Vortrag: „Die vulkanische Vulkanismus auf Island und La Palma
05.03.2025
Niederzissen
Die Vortragsreihe des Nationalen Geoparks Laacher See widmet sich der faszinierenden Welt der Vulkane und ihrer Aktivität in Europa. Weltweit leben rund 800 Millionen Menschen in der Nähe aktiver Vulkane – auch in Europa, einem Kontinent mit beeindruckender Geschichte und kulturellem Erbe, stellen sie eine bedeutende Naturgefahr dar. Am 5. März 2025 wird Prof. Dr. Thomas Walter spannende Einblicke geben und anhand von Beispielen aus Island und La Palma die vulkanischen Risiken und ihre Auswirkungen beleuchten.
Am GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam werden neueste Daten aus geophysikalischen Netzwerken, der Satellitentechnologie und Drohnenüberflüge gekoppelt mit hochauflösender Bildanalyse und KI-Verfahren, um Vulkane und deren Änderungen zu überwachen. Nicht nur innovative Technologien, sondern auch der Faktor Mensch und sehr pragmatische Ansätze der Gefahrenabwendung und Vorbereitung werden diskutiert und die möglichen Auswirkungen künftiger Vulkanausbrüche auf dicht besiedelte Gebiete und kritische Infrastrukturen untersucht.
Durch die Betrachtung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte vulkanischer Risiken soll diese Präsentation verdeutlichen, warum Europa die latente Bedrohung durch seine Vulkane nicht übersehen darf. Ein besseres Verständnis und eine bessere Vorbereitung sind von entscheidender Bedeutung, um die Folgen dieser gewaltigen Naturphänomene abzumildern. Seien Sie dabei, wenn wir die Überschneidungen zwischen Vulkanologie, Fernerkundung, und Computer-Wissenschaften nutzen und Vulkane erkunden.
Vulkanologie verständlich und spannend nähergebracht – Prof. Dr. Thomas Walter (Universität Potsdam) arbeitet am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung Potsdam und leitet dort die Arbeitsgruppe Erdbeben- und Vulkanphysik.
Die Vortragsreihe 2025 basiert auf der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Nationalem Geopark Laacher See und der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft, für Konzeption und Einladung der Gastredner ein herzliches Dankeschön an DVG / Prof. Lothar Viereck. Bereits 2024 konnte die Vortragsreihe viele Interessierte begeistern.
Auf einen Blick:
Vortragsreihe Nationaler Geopark Laacher See
Mittwoch, 5. März 2025, 18.00 Uhr
Wappensaal Rathaus Niederzissen, Kapellenstraße 12
Fragen?!
Geschäftsstelle Nationaler Geopark Laacher See
Tel. 02636-19433 oder sarah.stein@brohltal.de