PASSIONSKONZERT DER CAPPELLA LACENSIS

13.04.2025

Maria Laach

In der Johannespassion geht nicht nur der gehorsame Gottessohn Jesus seinen Weg nach Jerusalem, vor allem besteigt der Gottkönig, der Messias seinen Thron: das Kreuz. Während die Evangelisten Markus, Matthäus und Lukas den Fokus auf das Leiden Jesu legen, betont Johannes mehr die Hoheit Jesu, des Sohnes Gottes. Im diesjährigen Passionskonzert trifft der Hymnus des Apostels Paulus aus dem Philipperbrief auf die Johannespassion und bildet den roten Faden: Christus war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht.
Diese Erhöhung vertonten die Komponisten Heinrich Schütz und Hermann Schröder so eindrucksvollen wie unterschiedlichen Passionskompositionen. Beide Passionen werden umrahmt von unterschiedlichen Vertonungen des Philipperhymnus Christus factus est. So wird ein musikalischer Raum geöffnet, welcher das Kreuz nicht bloß als Folterinstrument zeigt, sondern als Zeichen – und damit wird direkt hingewiesen auf den österlichen Sieg: die Auferstehung.

Die Abendkasse öffnet am 13. April um 18:15 Uhr, das Konzert der Cappella Lacensis beginnt dann um 19:00 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.maria-laach.de.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 13. April 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Maria Laach 1
56653 Maria Laach

Kontakt

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Maria Laach 1
56653 Maria Laach

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Eifelfahrt, © Kay-Uwe Fischer

Eifel-Fahrt ... die Comedybustour durch die Vulkanregion
04.05. - 07.09.2025

Eifel-Fahrt …die Comedybustour durch die Vulkanregion „Ich bin stolz auf meine Heimat –  ne andere habe ich ja nicht“ Handwerker Peters (genannt "HP") - die Eifelkabarettfigur von Kai Kramosta - wird Sie auf eine Stadt-, Land-, Flussrundfahrt der besonderen Art mitnehmen. Erleben Sie die Vulkanregion, bestehend aus den Verbandsgemeinden Mendig, Brohltal und Pellenz, heimatlich vertraut und liebenswert rustikal.    

Handwerker Peters, © Kai Kramosta

19.07.2025 - Eifelfahrt mit Kai Kramosta
19.07.2025

Eifel-Fahrt …die Comedybustour durch die Vulkanregion „Ich bin stolz auf meine Heimat –  ne andere habe ich ja nicht“ In der Eifel, der Toskana Deutschlands, liegt die sagenumwobene Vulkanregion Laacher See beim Kloster Maria Laach. HP - Handwerker Peters wird Sie auf eine Bustour der besonderen Art mitnehmen: Nämlich mit viel Comedy und geballtem Insider-Wissen. Erleben Sie die Verbandsgemeinden Mendig, Brohltal und Pellenz als die schönste Reise Ihres Lebens. Am Flughafen Mendig ist der Einstieg und dann geht es 2 ½ Stunden ohne jeden Zweifel mitten durch die Eifel...mit HP, dem Reiseleiter der Herzen und der lebenden Eifelenzyklopädie: Er kennt jede Bimskaul beim Vornamen, bekommt in jeder Kneipe was auf den Deckel und hat schon an allen wichtigen Ecken und Enden schwarz gearbeitet. Einfach sagenhaft wie die Region. Basalt trifft Asphalt. Eifel-Know-how trifft Wohnzimmeratmosphäre.    

Offene Führung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
06.04. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.