10 Jahre Premiumwanderweg EIFELLEITER
25.05.2025
Spessart
Das Jubiläum auf einen Blick:
Das große Jubiläumsfest:
Sonntag, 25. Mai 2025 13.00-17.00 Uhr rund um die Mehrzweckhalle Spessart
Mit geführten Wanderungen und buntem Festprogramm rund um die Eifelleiter für Jung und Alt.
Schlemmerwanderung:
Um 11.00 Uhr startet die Schlemmerwanderung mit einem rustikalen Frühstück/Brunch im gemütlichen Ambiente des Bahnhofs Engeln. Gestärkt macht sich die Wandergruppe dann auf den Weg zum Festgelände. Unterwegs erwartet die Wanderer noch ein Getränke-Stopp, bei dem neben alkoholfreien Getränken auch verschiedene Weine angeboten werden. Schöne Weitblicke über die herrliche Eifellandschaft lade zum Verweilen ein, bevor die Wanderung auf die nächste Etappe geht. Ziel ist das Festgelände an der Mehrzweckhalle Spessart. Hier können sich die Wanderer nun bei Kaffee und Kuchen eine Weile aufhalten und das Festprogramm in vollen Zügen genießen, bis es dann zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Bahnhof Engeln, zurückgeht.
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 12 km
Kosten: 39,00 € pro Person
Familienwanderung zum Erlebniswald Steinrausch
Ein Wandererlebnis für große und kleine Wanderfans bietet die Familienwanderung zum Erlebniswald Steinrausch. Gestartet wird um 11.00 Uhr auf dem Festgelände an der Mehrzweckhalle Spessart. Über ein Stück der Eifelleiter geht es nun zum Erlebniswald Steinrausch. Dort können kleine und große Entdecker auf dem Rundgang spielerisch alles Wissenswerte über Tiere und Pflanzen des Waldes oder Vulkanismus erfahren. Ein Besuch auf dem großartigen Abenteuerspielplatz rundet die Wanderung ab, bevor es wieder zurück zum Festgelände geht.
Ein Wandererlebnis für die ganze Familie.
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden, ca. 4 km
Kostenfrei
Wanderung auf der Rundtour Bahnhof Engeln
Für alle Wanderfreunde bietet sich die Wanderung auf der Rundtour „Bahnhof Engeln“ an. Um 11.00 Uhr startet die geführte Tour auf dem Festgelände an der Mehrzweckhalle Spessart und folgt der klassischen Eifelleiter-Zuweg-Rundtour zum Bahnhof Engeln und zurück. Während der Wanderung gibt es Wissenswertes zum Eifelvulkanismus und der Entstehung der herrlichen Vulkanlandschaft. Unterwegs erwartet die Wanderer noch ein Getränke-Stopp, bei dem neben alkoholfreien Getränken auch verschiedene Weine angeboten werden.
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden (inkl. Getränkestopp), ca. 12,5 km
Kosten: 5,00 € pro Person inkl. Wein oder alkoholfreie Getränke am Getränkestand
Für die Teilnahme an den Wanderungen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 2636 19433 oder info@vulkanregion-laacher-see.de erforderlich!
Programm auf dem Festgelände:
Zum 10-jährigen Bestehen der Eifeleiter wird ein großes Jubiläumsfest veranstaltet. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm, das Unterhaltung für die ganze Familie bietet.
Auf dem Fest wird die Falknerei Dippel aus Ochtendung eine Vorführung präsentieren, bei der Greifvögel aus nächster Nähe bestaunt werden können. Besucher erhalten dabei spannende Einblicke in die Kunst der Falknerei und könne sogar Fotos mit den Vögeln machen.
Für besondere Unterhaltung sorgt zudem Michael Remmert, der als Stelzenläufer und Luftballonkünstler das Publikum mit beeindruckenden Darbietungen als Wandersmann begeistern wird. Live Musik sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight ist das beliebte Maskottchen der Vulkanregion Laacher See, Laachus, mit dem Erinnerungsfotos gemacht werden können. Für Kinder wird neben Kinderschminken und dem Spielmobil zudem ein kleines Karussell bereitstehen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Sportverein Spessart übernimmt die Bewirtung und bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken, darunter Kaffee, Kuchen und Pommes.
Darüber hinaus werden Infostände rund um die Themen Tourismus und Wandern über die vielfältigen Möglichkeiten in der Region informieren.
Das Jubiläumsfest verspricht ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde, Wanderbegeisterte und Familien zu werden. Natürlich darf auch ein offizieller Teil nicht fehlen. Anlässlich des Jubiläums werden die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig und Brohltal Begrüßungsworte an die Besucher richten.