Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Marienkapelle Volkesfeld - Kirchturm, © VG Mendig/Neideck

Marienkapelle Volkesfeld

Volkesfeld

Die Kapelle wurde im Jahre 1826 erbaut und Anfang des 20. Jh. noch einige Male umgebaut.

Weitere Infos
Evangelische Kirche Mendig, © VG Mendig/Neideck

Evangelische Kirche Mendig

Mendig

Der Zugang vieler Brauereiangestellten evangelischen Glaubens erforderte um 1850 den Bau der Kirche in der Heidenstockstraße durch den Niedermendiger Baumeister Laubenthal.

Weitere Infos
Logo, © Sigrid Hergarten

LEA - Atempause

Dedenbach

Mit meinen Angeboten möchte ich Sie ermutigen, einen Ausflug nach innen zu unternehmen. Gönnen Sie sich einen entspannten Kurzurlaub in einer traumhaften Umgebung und einer harmonisch eingerichteten Praxis.

Weitere Infos
Steinmetz beim Messen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Steinmetzbahnhof mit Tuffsteinmuseum

Weibern

Das Museum informiert über das historische Steinmetzhandwerk in Weibern und zeigt eine Gesteinssammlung heimischer Materialien.

Weitere Infos
St. Johannes in Thür, © VG Mendig/Neideck

St. Johannes Evangelist

Thür

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist wurde 1867/68 von August Rincklage und Caspar Clemens Pickel nach 1855 erstellten Plänen des Kölner Dombaumeisters Friedrich von Schmidt errichtet.

Weitere Infos
Panoramablick von der Teufelskanzel, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Aussichtspunkt "Teufelskanzel"

Kruft

Panoramablick von der Teufelskanzel. Die Teufelskanzel ist ein Felsvorsprung südlich des Laacher Sees mit einem sagenhaften Blick ins Neuwieder Becken.

Weitere Infos
Gäste im Heimatmuseum, © TI Vulkanregion Laacher See

Heimatmuseum Oberzissen

Oberzissen

In den Räumen der Alten Schule hat der Heimatverein Oberzissen im September 2007 ein Museum eingerichtet. Mit vielen geschichtsträchtigen Exponaten, aber auch Fundstücken aus der nahen Vergangenheit wird die Ortsgeschichte lebendig.

Weitere Infos
Paar_2, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Rodder Maar

Niederdürenbach

Das Rodder Maar seinen Ursprung hat es wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag erlangt und wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt.

Weitere Infos
St. Marien, © VG Pellenz/Manea

St. Marien

Kretz

In den 1680ern gab es am heutigen Friedhof eine schlichte Annakapelle. Im Jahre 1867 beschloss die Gemeinde den Bau einer größeren Kapelle, dessen Grundstein am 15. März 1868 gelegt wurde. Gewidmet ist sie zu „Ehren der Geburt Mariens“.

Weitere Infos
Eppelsberg Aussichtsplattform, © Kappest/VG Pellenz

Eppelsberg

Nickenich

Der Eppelsberg bietet ein einzigartiges Fenster in die vulkanische Geschichte der Osteifel sowie tiefe Einblicke in den Aufbau einen Schlackenkelgelvulkans.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.