Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Logo, © VG Brohltal

Freizeitbad Brohltal

Kempenich

Das Freizeitbad Brohltal ist ein familienfreundliches, wunderschön zwischen Kempenich und Weibern gelegene Freibad mit großen Liegewiesen und beheiztem Becken.

Weitere Infos
Königssee, © Vulkanregion Laacher See

Königssee

Oberdürenbach

Mit Grundwasser gefüllter Basaltlava Steinbruch.

Weitere Infos
Innen, © TI Vulkanregion Laacher See

Kreuzwäldchen Kempenich

Kempenich

Eine geruhsame und vollkommen idyllische Anlage stellt das Kreuzwäldchen dar. Südwestlich des Dorfes Kempenich steht auf einer kleinen Anhöhe die Kapelle der "Schmerzhaften Muttergottes", die 1879 von dem damaligen Pastor Ferdinand von Freyhold errichtet wurde…

Weitere Infos
Exponat, © VG Mendig/U.Niederelz

Mendiger Vulkanfeld

Mendig

Der Förderverein für ein Heimatmuseum hat im Jahre 1994 an der Schulstraße zwischen Ober- und Niedermendig ein Feld entstehen lassen, dass Exponate der umliegenden Vulkane zeigt, das Vulkanfeld.

Weitere Infos
Kaiserbahnhof - Nahaufnahme, © VG Mendig/Neideck

Kaiserbahnhof

Mendig

Im Jahre 1877 wurde der sogenannte Kaiserbahnhof in Mendig erbaut. Er gilt als eines der schönsten historischen Gebäude in der Region um Mendig. Den Namen erhielt der Bau, weil Kaiser Wilhelm II. ihn als Ausgangspunkt für Besuche von Eifelmanövern benutzt haben soll…

Weitere Infos
Steinhauerskulptur am Florinshof, © VG Mendig/Neideck

Florinshof

Mendig

Das kostbare spätgotische Bauwerk ist an das Herrenhaus angebaut. Die Kapelle, wahrscheinlich schon vor dem Jahre 1400 errichtet, wurde erstmals im Jahre 1427 erwähnt.

Weitere Infos
Vulkanausbruch im Lava-Dome, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lava-Dome - Deutsches Vulkanmuseum

Mendig

Der Lava-Dome ist ein ganz besonderes Museum des Vulkanparks in der Osteifel. Auf 700 Quadratmetern geht es nicht „museal“ zu, sondern spektakulär – für Kinder und Erwachsene, für absolute Neulinge und für Vorinformierte in Sachen Vulkanismus. Im „Land der Vulkane“ erzählt eine multimediale Show die Geschichte zweier gewaltiger Vulkanausbrüche…

Weitere Infos
Geschichte aus der Nähe betrachten, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos
Ehrenkreuz Riethel, © Jürgen Thierfelder

Ehrenkreuz Riethel

Volkesfeld

Als Ehrenkreuz für die Gefallenen des ersten und zweiten Weltkrieges wurde auf dem "Riethel" am 18. 11. 1954 das Ehrenkreuz eingewiehen.

Weitere Infos
Lupinen an der Schwarzen Wand, © Kappest/VG Pellenz

Schwarze Wand

Nickenich

Der Anschnitt eines Schlackenvulkans zeigt dem Betrachter die gesamte Palette der einst während der Eruption ausgeworfenen Tephra, die Gesamtheit der vulkanischen Lockermassen.

Weitere Infos