Beeindruckende Trasshöhlen am Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 12,2 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

Andernach-Kell

Nach dem Start am Parkplatz bei der K 57 bei Andernach-Kell öffnet sich der erste Panoramablick auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig in Richtung Pöntertal. Feldwege führen durch die weite Flur mit immer neuen Ausblicken vorbei an knorrigen Obstbäumen zum Abstieg ins idyllische Krayerbachtal. Steil nach oben führt die Wanderung bis zum Schützenhaus, kurz danach lohnt ein Abstecher zum Aussichtspunkt „Schweppenburgblick“. 
Der Weg unterquert ein Viadukt und führt schließlich durch die großen begehbaren Trasshöhlen. Der Trass ist beim Ausbruch des Laacher See Vulkans vor ca. 13.000 Jahren entstanden und wurde für den Hausbau abgebaut. Zurück geblieben sind die Höhlen.
Dann geht es in die Wolfsschlucht. Wie ein kleiner Urwald erscheinen hier die bewachsenen Felsen, im Bachbett erkennt man sprudelnde Quellen und sogar ein Wasserfall wird geboten. Ein Stück weiter kommt man zur Römerquelle aus der CO2 -haltiges Wasser mit leichtem Schwefelgeruch sprudelt.

Der Wanderweg schwenkt in ein ruhiges Seitental und dann über einen ansteigenden Waldweg auf ein Hochplateau, das den imposanten „Siebengebirgsblick“ offenbart zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp: Der Weg ist gut frequentiert. Wer die Ruhe schätzt, dem empfehlen wir die Wanderung während der Woche.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • traumpfade_logo_internet_15
gpx: traumpfad-hoehlen-und-schluchtensteig-kell

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Wolfsschlucht

Wandern in der Wolfsschlucht, © Kappest/Vulkanregion Laacher See
Die wildromantische Wolfsschlucht lädt zu einem Ausflug ein. Der kurz hinter der Ortschaft Wassenach entspringende Tönissteiner Bach passiert zunächst idyllisch gelegene Forellenteiche, um kurz dahinter geradewegs mehrer Meter in die Tief zu stürzen und sich dann wild schlängelnd seinen Weg bis zum Brohlbach durch vulkanische Aschen zu suchen. Details ansehen

Trasshöhlen

Trasshöhlen erkunden, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz
Der Himmel im Brohltal verdunkelte sich, als nur fünf Kilometer entfernt der Laacher-See-Vulkan ausbrach. Die einst lockeren Materialien der Glutlawine sind im Laufe der Zeit zu einem Gestein verbacken, das man in unserer Region „Trass“ nennt. Details ansehen

Restaurant Vulkan Waldfrieden

Außenansicht, © S. Hilger
Das Restaurant Waldfrieden liegt am Rande des Laacher Sees, inmitten eines einzigartigen Wanderparadies. Das Restaurant bietet frische Küche mit regionalen Zutaten. Details ansehen

Schloss Burgbrohl

Restaurant innen, © Walter Müller

Eingerahmt in historische Bruchsteinmauern und helle Moderne bleiben im Gourmetrestaurant von Brule keine kulinarischen Wünsche offen. Hier ist Gang für Gang fein aufeinander abgestimmt und saisonale Köstlichkeiten sorgen für ein absolutes Geschmackserlebnis. Begleitet von den genau passenden Weinen vor allem aus den umliegenden Weinanbaugebieten Ahr, Mosel und Mittelrhein wir der Abend so zu einem Event des guten Geschmacks.

Details ansehen

Schloss Burgbrohl

Hausansicht, © Schloss Burgbrohl GmbH
Kreatives Brainstorming, erfolgreiche Verhandlungen, gewinnbringende Schulungen und bereichernde Diskussionen - bei uns finden Sie den perfekten Rahmen, um Ihre Veranstaltungen unvergesslich zu machen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für außergewöhnliche Veranstaltungen organisieren wir Ihre Tagungen, Konferenzen, Seminare und Meetings - ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Unsere einzigartigen Tagungsräume, sowohl im majestätischen Schloss als auch im charmanten historischen Schlosshof, bieten Ihnen eine Atmosphäre, die inspiriert und motiviert. Jeder Raum ist lichtdurchflutet und mit modernster Technik und hochwertigem Equipment ausgestattet, um Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen die übliche Tagungstechnik kostenlos zur Verfügung, damit Sie sich ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren können. Für kleinere Meetings oder vertrauliche Gespräche bieten wir Ihnen einen ruhigen, stilvollen Raum in unserer Bibliothek - der ideale Ort für intensive Diskussionen oder persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre. Damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Paket zusammen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch für Veranstaltungshighlights oder ein entspanntes Get-together nach Feierabend haben wir kreative Vorschläge - perfekt, um den Teamgeist zu stärken und den Tag ausklingen zu lassen. Dürfen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Veranstaltung machen oder haben Sie weitere Fragen? Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie bei der Planung Ihrer Tagung unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen! Details ansehen

Landgasthaus Rothbrust

Landgasthaus Rothbrust

Das Hotel ist direkt an der Strecke des Vulkan-Expreß gelegen.
Grillabende, Fischessen und a la Carte Essen auf Anfrage.

Moderne Gästezimmer mit Du/WC und Balkon.
Gesellschaftsräume mit offenem Kamin. Frühstücksbuffet.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege

Ziel:

Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege

Strecke: 12,2 km

Dauer: 3:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 405 m

Abstieg: 405 m

Merkmale:

  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.