St. Willibrord

Plaidt

Die dreischiffige neugotische Kirche plante der berühmte Architekt Vincenz Statz aus Köln (Bauzeit 1859 - 1861). Bis 1861 stand die Plaidter Kirche auf dem „Alten Kirchplatz“, die baufällig geworden war und der stetig wachsenden Bevölkerung zu wenig Platz bot. 1846 stiftete Graf Clemens von Boos-Waldeck aus Sayn Reliquien des heiligen Willibrord der Kirche, die sein Großvaters 1786 vom Kloster Echternach geschenkt bekam. Im Rahmen der großen Renovierung von 1973 bis 1975 erhielt der Innenraum seine heutige Gestaltung durch den Architekten Karl Peter Böhr.

Weitere Informationen: https://www.pfarreiengemeinschaft-plaidt.de/unsere-pfarreien/st-willibrord-plaidt/geschichte/

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 17:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Freitag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Samstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Sonntag
    09:00 - 17:00 Uhr

täglich von ca. 09.00 – 17.00 Uhr

Ort

Plaidt

Kontakt

St. Willibrord
Mühlenstraße
56637 Plaidt

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Standort ehemalige Mühle, © VG Mendig/F. Neideck

ehem. Stiftsmühle und Franzosenstein am Florinshof

Die ehemalige Hofmühle des Florinshofs auch Stiftsmühle oder "der Herren Mühle" genannt, gehörte als Bannmühle zum ehemals reichsunabhängigen Stift St. Florin zu Koblenz. Der Franzosenstein, auch Napoleonstein genannt war ursprünglich im Jahre 1812 auf einer kleinen Waldparzelle im Distrikt Fuchshöle errichtet worden.  Sie möchten gerne mehr über diesen Platz - an dem die ehemalige Hofmühle des Florinshofes stand - und den einzigartigen Obelisken erfahren. Gerne geben wir Ihnen nachfolgend ein paar weiterführende Informationen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.