Dorfgemeinschaftshaus Volkesfeld

Volkesfeld

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das linksseitge Hauptgebäude zunächst als neue Volksschule errichtet. Im April 1949 wurde hierfür der Grundstein gelegt. Im Jahr 1974 wurde die Grundschule im Zuge der Schulreform geschlosssen und das Gebäude wurde zunächst noch als Mietwohnung genutzt. In den achtziger Jahren beschloss der Gemeinderat, das bestehende Gebäude zu erweitern und als Dorfgemeinschaftshaus zu nutzen. Die Einweihung des neuen Volkesfelder Dorfgemeinschaftshauses erfolgte am 03. Juni 1989. Seit dem ist das Dorfgemeinschaftshaus Mittelpunkt des Dorflebens. Die ansässigen Vereine veranstalten hier ihre Feste. Am 15.08.1993 wurde im Dachgeschoss des Gebäudes der Kindergarten eröffnet.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 21. April bis 21. April
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Auf Anfrage

Ort

Volkesfeld

Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Volkesfeld
Nettestrasse 6
56745 Volkesfeld
Telefon: (0049) 2655 4320

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Führung im Lavakeller Mendig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lavakeller – Einmalige Landschaft in der Tiefe

Es geht viele Treppenstufen tief hinab unter die Stadt Mendig: Hier in den Lavakellern, mitten im erkalteten vulkanischen Gestein, ist es gleichbleibend kalt auch in den heißesten Sommern, es herrscht ein geheimnisvolles Schummerlicht, es riecht nach einem Hauch Feuchtigkeit. Bis zu 28 Mendiger Brauereien nutzten die 32 Meter hohen, kathedralenartigen Hallen im Basaltgestein als Lagerstätte für frisches Bier. Mächtige Säulen, die beim jahrhundertelangen Basalt- und Lavaabbau stehengelassen wurden, stützen die gigantischen Keller. Eine Führung durch die Keller ist ein unvergessliches Aha-Erlebnis. Bis heute nutzt die Vulkan Brauerei Mendig, die über den Kellern gelegen ist, dieses einzigartige Kühllager. Der benachbarte Lava-Dome als Multimedia-Museum zeigt noch viel mehr spannende Facetten des Vulkanismus.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.