Beller Jäss

Bell

Hinter dem Gemeindehaus findet man den Brunnen mit einer in Sprunghaltung befindlichen Ziege aus Bronzeblech auf einem Lavastein. Bei dieser Ziege handelt es sich um die „Beller Jääß“ (Beller Ziege). Die Ziege etablierte sich im Laufe der Zeiten als eine Art Sinnbild für Bell, da bis nach Ende des zweiten Weltkrieges die Ziege (als Ersatz für die kostenaufwendigeren Kühe) eines der verbreitetsten Haus- und Zuchttiere in der Gemeinde war, wovon auch viele Erwähnungen in diversen Anekdoten des Dorfes zeugen. So wurden die Beller Bürger mit der Zeit von Bürgern umliegender Dörfer „Beller Jääße“ genannt, denn es war nicht unüblich in der Region den Bürgern der Nachbardörfer Spitznamen zu verpassen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

immer frei zugägnlich

Ort

Bell

Kontakt

"Beller Jääß"
Kirchstraße 10
56745 Bell

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Standort ehemalige Mühle, © VG Mendig/F. Neideck

ehem. Stiftsmühle und Franzosenstein am Florinshof

Die ehemalige Hofmühle des Florinshofs auch Stiftsmühle oder "der Herren Mühle" genannt, gehörte als Bannmühle zum ehemals reichsunabhängigen Stift St. Florin zu Koblenz. Der Franzosenstein, auch Napoleonstein genannt war ursprünglich im Jahre 1812 auf einer kleinen Waldparzelle im Distrikt Fuchshöle errichtet worden.  Sie möchten gerne mehr über diesen Platz - an dem die ehemalige Hofmühle des Florinshofes stand - und den einzigartigen Obelisken erfahren. Gerne geben wir Ihnen nachfolgend ein paar weiterführende Informationen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.